Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung unterliegt Schweizer Recht.

Wenn du unsere Internetseiten nutzt, eine Anfrage an uns richtest oder mit uns einen Vertrag eingehst (z.B. ein Online Buchhaltungsabonnement abschliessen), werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.

Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wofür wir diese nutzen und welche Rechte dir zustehen.

1. Geltungsbereich und Verantwortliche

Diese Erklärung gilt für unsere unter www.das-buchhaltungsabo.ch und www.df-audit.ch abrufbaren Internetseiten. Soweit auf unseren Internetseiten Verweise oder Links erfolgen auf die Internetseiten Dritter, sind dafür gegebenenfalls andere bzw. abweichende Datenschutzerklärungen massgebend.

Für deine Personendaten ist die Digitale Buchhalter GmbH in Tübach, Kanton St. Gallen (CHE-301.003.899) verantwortlich. Verweise in dieser Erklärung auf „wir“ und „uns“ sind Verweise auf die Digitale Buchhalter GmbH.

Du erreichst die Digitale Buchhalter GmbH wie folgt:

auf dem Postweg: Ruhebergstrasse 12

CH-9327 Tübach

per E-Mail: kontakt@das-buchhaltungsabo.ch

per Telefon: +41 71 841 77 65

2. Ihre Rechte

Du hast gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der dich betreffenden personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft

Recht auf Berichtigung oder Löschung

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

Namentlich bist du berechtigt, detaillierte Informationen darüber zu verlangen, welche Personendaten wir über dich haben und wie wir diese bearbeiten, sowie eine Kopie deiner Personendaten zu verlangen. Du hast ausserdem die Möglichkeit, deine Daten berichtigen oder löschen zu lassen.

Soweit unsere Datenverarbeitung auf deiner Einwilligung beruht, kannst du diese jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf ist an die Verantwortliche über die Kontaktangaben in vorstehender Ziffer 1 dieser Erklärung zu richten. Zu beachten ist, dass wir deine Personendaten auch nach einem Widerruf weiterhin bearbeiten können im Umfang, in welchem es rechtlich verlangt oder erlaubt ist.

Überdies hast du die Möglichkeit, deine Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftrage (http://www.edoeb.ch).

3. Bestell- und Kontaktformulare

Wenn du über unsere Internetseiten ein Buchhaltungsabonnement abschliesst oder uns eine Anfrage via Kontaktformular zukommen lässt, werden wir deine Angaben aus den Formularen inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten bei uns speichern. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung an Dritte bekannt.

4. Pflicht zur Bereitstellung von Personendaten

Beim Eingehen einer Geschäftsbeziehung musst du uns diejenigen Personendaten bereitstellen, die für die Aufnahme und Durchführung einer Geschäftsbeziehung und der Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind (eine gesetzliche Pflicht, uns Daten bereitzustellen, hast du in der Regel nicht). Ohne diese Daten werden wir in der Regel nicht in der Lage sein, einen Vertrag mit dir (oder der Stelle oder Person, die du vertrittst) abzuschliessen oder diesen abzuwickeln. Auch unsere Internetseiten können nicht genutzt werden, wenn gewisse Angaben zur Sicherstellung des Datenverkehrs (wie z.B. IP-Adresse) nicht offengelegt werden.

5. Zweck der Datenbearbeitung

Wir verwenden die erhobenen Personendaten in erster Linie, um die Verträge mit unseren Kunden abzuschliessen und abzuwickeln, oder um über das Kontaktformular eingehende Anfragen zu bearbeiten.

Wir verwenden deine Personendaten auch, um dich über weitere Dienstleistungen oder aktuelle Themen zu informieren. Wenn du damit nicht einverstanden bist, kannst du diesem Vorgehen jederzeit widersprechen. Der Widerspruch ist an die Verantwortliche über die Kontaktangaben in vorstehender Ziffer 1 dieser Erklärung zu richten.

6. Datensicherheit

Der Schutz deiner Privatsphäre und deiner Personendaten ist uns sehr wichtig. Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz deiner Personendaten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch. Dazu gehören insbesondere IT- und Netzwerksicherheitslösungen, Zugangskontrollen und
-beschränkungen, Verschlüsselung von Datenträgern und Übermittlungen sowie Kontrollen.

7. Dauer der Aufbewahrung von Personendaten

Wir verarbeiten und speichern deine Personendaten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder sonst die mit der Bearbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist, d.h. also zum Beispiel für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Dabei ist es möglich, dass Personendaten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen uns geltend gemacht werden können (d.h. insbesondere während der gesetzlichen Verjährungsfrist) und soweit wir anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet sind oder berechtigte Geschäftsinteressen dies erfordern (z.B. für Beweis- und Dokumentationszwecke). Sobald deine Personendaten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie grundsätzlich und soweit möglich gelöscht oder anonymisiert.

8. SSL-Verschlüsselung

Unsere Internetseiten nutzen aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die du an uns sendest, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt sowie an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an uns übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.

9. Allgemeine Datenerfassung

Unsere Internetseiten erfassen mit jedem Aufruf eine Reihe von allgemeinen Daten. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Folgende Daten werden erfasst:

IP-Adresse

Datum und Uhrzeit der Anfrage

Zeitzonendifferenz zur GMT-Zeitzone

Inhalt der Anforderung

Zugriffsstatus/http-Statuscode

Jeweils übertragene Datenmenge

Internetseite, von der die Anforderung stammt

Browser (inkl. Sprache und Version)

Betriebssystem

Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten findet keine Zuordnung zu einer bestimmten Person statt. Die Erfassung dieser Daten ist technisch erforderlich, um dir unsere Internetseite anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

10. Tracking und Cookies

Unsere Internetseiten verwenden sogenannte Cookies (kleine Textdateien), die auf deinem Computer gespeichert werden und dort wieder abgerufen werden können. Cookies dienen dazu, dir die Anmeldung zu unseren Diensten zu ermöglichen und den Webauftritt für dich zu personalisieren. Die Cookies sammeln hierfür Informationen über deine IP-Adresse, die Zeit und Dauer deines Besuchs, die Anzahl deiner Besuche, die Formularnutzung, deine Sucheinstellungen, deine Darstellungsansicht und deine Einstellungen zu Favoriten auf unserer Website.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst.

Du kannst die Setzung von Cookies durch unsere Internetseiten jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über deinen Internetbrowser gelöscht werden. Deaktivierst du die Setzung von Cookies, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseiten vollumfänglich nutzbar.

Weitere Informationen betreffend Cookies findest du unter www.allaboutcookies.org.

11. Google Analytics

Unsere Internetseiten benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst des Anbieters Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. (nachfolgend „Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung der Website werden in anonymisierter Form an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Daten können dank der Anonymisierung keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Google wird diese Informationen verwenden, um deine Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Nutzeraktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Website- und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Du kannst die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google kannst du der entsprechenden Datenschutzerklärung von Google entnehmen: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy

12. Google Web Fonts

Unsere Internetseiten nutzen zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in deinen Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von dir verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über deine IP-Adresse unsere Webseite aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.

Wenn dein Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von deinem Computer genutzt.

13. Google reCAPTA

Auf unseren Internetseiten wird “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) genutzt. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).

Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf der Webseite (z.B. im Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Webseitenbesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Webseitenbesucher die Webseite betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Webseitenbesuchers auf der Webseite oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Webseitenbesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.

  1. Änderungen
    Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unseren Websites publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit dir ist, werden wir dich im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.

Stand Dezember 2020